Carter 38 Schwenkkiel
Centercockpityacht aus dem Jahr 2007Stäbige, solide Mittelcockpityacht von der englischen Qualitäts-Werft Northshore Yachts mit elektro/hydraulischem Schwenkkiel (Tiefgang: ca. 1,40 bis 2,20 m). 2 Kabinen-Layout mit zwei Nasszellen und geräumiger Eignerkabine achtern über die gesamte Schiffsbreite. Viel Licht und Luft unter Deck Dank zahlreicher Luken und großer Fenster in Rumpf und Heckspiegel. Das Unterwasserschiff wurde 2007 komplett abgezogen und inkl. Osmose-Vorsorge neu aufgebaut.
Key Facts
- Gut geschütztes Mittelcockpit.
- Elektro/hydraulischer Schwenkkiel.
- Geräumige, helle Eignerkabine im Heck.
- Bugstrahlruder.
Rahmendaten
Modell | Carter 38 Schwenkkiel |
---|---|
Werft | Northshore Yachts (GBR) |
Konstrukteur | Dick Carter |
Kategorie | Centercockpityacht |
Baujahr | 2007 |
Liegeplatz | Flensburger Förde |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop |
Kabinen | 2 |
Kojen | 5 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 11.42m |
---|---|
Breite | 3.77m |
Tiefgang | 1.40-2.20m |
Verdrängung | 10 t |
Maschine | PERKINS 4108 |
Leistung | 35 KW / 48 PS |
---|---|
Antrieb | Welle |
Frischwasser | 550 L |
Treibstoff | 250 L |
Carter 38 Schwenkkiel | Centercockpityacht aus dem Jahr 2007
Spezifikationen
Rigg / Segel
Die Carter 38 ist mit einem an Deck stehenden, topgetakelten Aluminiummast mit einem Salingspaar geriggt. HARKEN Genua-Rollanlage, manueller Achterstagspanner, Maststufen, Segel: Großsegel Dacron crosscut mit Lazy jacks und Lazy bag, Rollgenua triradial mit UV-Schutz.
Deck
Teakdeck auf Seitendecks, Achterdeck und im Cockpit (das gesamte Teakdeck ist von 2003), elektrische Ankerwinde mit CQR-Anker und 30 m Ankerkette, LEWMAR Winschen, Springklampen, Relingstore Steuerbord und Backbord, Badeleiter, Edelstahl Davits, Sprayhood (von 2007), Springklampen.
Layout / Interieur
Carter 38 in 2 Kabinen Layout mit Teak-Interieur. Geräumiger Salon mit U-förmiger Dinette um den Salontisch an Backbord (Salonpolster von 2014), Längssofa an Steuerbord. Längspantry an Backbord im Durchgang zur Achterkabine mit Gasherd (2 Flammen und Backofen), Spüle und elektrischem Kühlschrank. Eignerkabine achtern mit Doppelkoje an Backbord, Schränken und Sitz an steuerbord, reichlich Licht durch Rumpffenster und Fenster im Heckspiegel und Eignerbad an Backbord. Vorschiffskabine mit V-förmiger Doppelkoje und zweite Nasszelle an Backbord.
Technische Ausrüstung
PERKINS 4108 4 Zylinder Einbaudiesel 48 PS/35 PS (2007 ausgetauscht) mit Wellenantrieb. Elektro/hydraulischer Schwenkkiel (Tiefgang: ca. 1,40 bis 2,20 m) mit Bedienung am Steuerstand. Bugstrahlruder (neu 2014), 230 V Landanschluß mit Batterieladegerät, zwei Servicebatterien 12 V, Starterbatterie 12 V, Warmwasserboiler (heizt über 230 V Heizelement), Dieselheizung.
Sicherheit
Manuelle und elektrische Bilgenpumpe, drei Feuerlöscher, Rettungskragen, Radarreflektor.
Zubehör
Fender, Leinen, Persenning für Steuersäule, Ankergeschirr.
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.