ELAN 310
Performance-cruiser aus dem Jahr 2010Mit den Modellen ELAN 310 und ELAN 350 begann die Slovenische Traditionswerft in Zusammenarbeit mit Rob Humphreys Yacht Design ihre sportliche Modellpalette einem grundlegenden Wandel zu unterziehen. Moderne Rümpfe in Keilform, der vertikale Steven, Chines, ein leistungsfähiges Rigg und T-Kiele sorgten fortan für reichlich Performance, was der ELAN 310 den Beinahmen "The Pocket Rocket" eintrug. Bei aller Sportlichkeit ist die Yacht aber durch die Doppelruderanlage gut zu steuern und läßt sich dank des ergonomischen Deckslayouts sicher von einer kleinen Crew segeln. Der Kompromiß aus sportlichen Segeleigenschaften und viel Lebensraum sowohl im geräumigen Cockpit als auch im komfortablen Interieur machte das kleinste Modell der ELAN Performance-Serie zum Erfolg. Hierzu trug nicht zuletzt auch die markante Linie und die agressive Silhouette der Yacht bei.
Bei dieser ELAN 310 handelt es sich um ein liebevoll gepflegtes Eignerschiff aus erster Hand. Die Yacht hat seit ihrer Auslieferung im Jahre 2010 immer an der Ostsee gelegen und war jeden Winter im Hallenlager. Helles, freundliches Interieur in Okumé. Umfangreiche Spezifikation mit T-Kiel (Tiefgang: ca. 1,90 m), HARKEN Performance-Deckgear, Performance-Rigg mit Stehendem Gut in Dyform, Dieselheizung, Cruising- und Racing-Paket, Teak Scheuerleiste usw.
Key Facts
- Gute Downwind-Segeleigenschaften.
- Cruising-Paket und Racing-Paket.
- Moderner Rumpf in Keil-Form.
- Heller Ausbau in Okumé mit Classic Floorboards.
- Ausfahrbarer Kohlefaser Gennakerbaum.
- Version mit Pinnensteuerung.
- Sehr guter Pflegezustand.
- Umfangreich ausgerüstet.
Rahmendaten
Modell | ELAN 310 |
---|---|
Werft | ELAN Yachts (SLO) |
Konstrukteur | Rob Humphreys |
Kategorie | Performance-cruiser |
Baujahr | 2010 |
Liegeplatz | Lübecker Bucht |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop |
Kabinen | 2 |
Kojen | 4 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 9.55 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 8.71 m |
Breite | 3.22 m |
Tiefgang | 1.90 m |
Verdrängung | 3.8 t |
Segelfläche | 53 m² |
Maschine | VOLVO PENTA D1-20 |
---|---|
Leistung | 18 PS/13 KW |
Antrieb | Saildrive mit Faltpropeller |
Frischwasser | 140 L |
Treibstoff | 45 L |
Fäkalientank | 60 L |
ELAN 310 | Performance-cruiser aus dem Jahr 2010
Spezifikationen
Rigg/Segel
- Durchgesteckter, 9/10 getakelter SELDEN Performance-Mast
- Stehendes Gut in Dyform
- Laufendes Gut in Dyneema (LIROS und Maffioli)
- SELDEN Baum mit 1 Leinen Reffsystem (2 Reffs)
- Zwei gepfeilte Salingspaare
- Fester SELDEN Kicker
- Genua-Rollanlage HARKEN MK4 Typ 1 mit Trommel unter Deck
- Trimmbares Achterstag
- Ausfahrbarer Kohlefaser Gennakerbaum
- Gennakergeschirr
- Großsegel Doyle/OLEU DC-Sandwich triradial Halfbatten 28,7 m²
- Rollgenua III Doyle/OLEU DC-Sandwich triradial 25 m² mit vertikalen Latten und UV-Schutz
- Gennaker AP Doyle/OLEU 72 m² mit Bergeschlauch
Deck
- Teakdeck auf Cockpitboden, Duchten und Steuersitzen
- Großzügig dimensionierte HARKEN Performance-Decksbeschläge und Blöcke
- Genuawinschen HARKEN 35.2ST Radial
- Fallwinschen HARKEN 35.2ST Radial (Upgrade)
- Gewölbter HARKEN Großschot-Traveller
- Leinenverstellbare Genua-Holepunkte
- Schwarz lackierte Aluminium Pinne
- SPINLOCK Teleskop-Pinnenausleger
- Klappbare Edelstahl Fußrasten für Steuermann
- Großer, selbstlenzender Ankerkasten
- Ankergeschirr: Bügelanker 14 kg mit Bleileine
- Abnehmbarer Teak Cockpittisch
- Heckdusche warm/kalt
- Zusätziche Luke von der Achterkabine zum Cockpit
- Sprayhood
- Backskiste im Cockpit an Steuerbord
- Teak Scheuerleiste mit Edelstahl Profil auf Bordwand
- Instumenten-Konsole über Niedergang
Layout/Interieur
- Salon mit zwei Längssofas am beidseitig klappbaren Salontisch
- Kartentisch mit Navigatorsitz in Fahrtrichtung eingebaut an Steuerbord achtern
- L-förmige Pantry an Backbord achtern
- Gasherd 2 Flammen mit Backofen
- Elektrische Kühlbox
- Spüle
- Vorschiffskabine mit V-förmiger Doppelkoje und Staufächern
- Achterkabine an Backbord mit Doppelkoje und Schrank
- Nasszelle an Steuerbord achtern
- Heller Ausbau in Okumé mit Classic Floorboards
- Demontierbare Salonschränke
Technische Ausrüstung
- VOLVO PENTA D1-20 2 Zylinder Einbaudiesel (18 PS/13 KW
- Saildrive mit 3 flügeligem Flex-o-Fold Faltpropeller
- Abnehmbarer SPINLOCK Schalthebel
- Dieselheizung WEBASTO Air Top 2000
- Warmwasser-Boiler
- 230 V Landanschluß mit einer 230 V Steckdose
- Batterieladegrät MASTERVOLT 12 V/25 A
- AGM Servicebatterie 12 V/90 Ah
- AGM Starterbatterie 12 V/65 Ah
- Fäkalientank 60 l
- Zusätzliche Leselampen
Sicherheit
- Rettungsinsel 4 Pers.
- Elektrische und manuelle Bilgenpumpe
- 2 x Feuerlöscher
Zubehör
- Baumpersenning
- Rollfockpersenning
- Sonnensegel für Cockpit
- Cockpitkissen
- Winschkurbel HARKEN SpeedGrip
- Fender
- Leinen
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.